Erstkommunion 2025





© Markus Dörstel





© Markus Dörstel





© Markus Dörstel





© Markus Dörstel





© Markus Dörstel





© Markus Dörstel
Über die Medien haben Sie bereits vom Tod unseres Heiligen Vaters Papst Franziskus erfahren. Nach kurzer schwerer Krankheit durfte er nach einem langen Leben am Osterfest, dem Fest der Auferstehung, zu Gott heimkehren.
Ich möchte Sie bitten, den Heiligen Vater im Gebet zu begleiten:
Gott,
du gibst den Arbeitern in deinem Weinberg den verdienten Lohn.
Erbarme dich deines Dieners, unseres verstorbenen Papstes Franziskus.
Du hast ihn zum Nachfolger des heiligen Petrus und
zum Hirten deiner Kirche bestellt.
Gib, dass die Geheimnisse der Gnade und des Erbarmens,
die er auf Erden treu verwaltet hat, für ihn zur Quelle ewiger Freude werden.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen.
Am Samstag, den 26. April, finden die Trauerfeierlichkeiten in Rom statt. Um 10.00 h die Exequien auf dem Petersplatz und anschließend die Beisetzung in seiner Lieblingskirche Santa Maria Maggiore.
Auch bei uns in Köln besteht die Möglichkeit, von Papst Franziskus Abschied zu nehmen, seiner zu gedenken und für ihn zu beten. Daher weisen wir auf folgende Möglichkeiten hin:
In der Hohen Domkirche zu Köln wird am Mittwoch, den 23. April 2025 um 18.30 Uhr mit unserem Erzbischof ein feierliches Pontifikalrequiem gehalten. Trauernde aus dem Erzbistum Köln sind zur Feier der Heiligen Messe ausdrücklich eingeladen. Kondolenzlisten liegen im Eingangsbereich des Generalvikariats und im Dom an der Schmuckmadonna aus.
In Brühl und Wesseling halten werden rund um den Begräbnistag 2 Gottesdienste mit besonderem Gedenken für unseren Papst Franziskus gehalten:
Am Freitag, den 25. April, um 18.15 h in der Kirche St. Maria von den Engeln in Brühl, und
am Samstag, den 26. April um 18.00 h in der Kirche Schmerzhafte Mutter in Wesseling.
Das Pastoralteam und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Katholische Kirche in Brühl und Wesseling wünschen ein frohes und gesegnetes Osterfest.
Alle Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen finden Sie unter dem folgenden Link.