Zum Inhalt springen
Familien

Familiengottesdienste

An jedem 1. und an jedem 3. Sonntag im Monat können Sie einen besonders gestaltetetn Familiengottesdienst feiern. Bei der Gestaltung dieser Gottesdienste wird auf eine kindgerechte Katechese und gut mitsingbare Lieder geachtet. Am 1. Sonntag im Monat findet der Gottesdienst in St. Germanus, am 3. Sonntag des Monats in St. Andreas statt.

In seltenen Fällen, z.B. an besonderen Festtagen können die Zeiten der Familiengottesdienste auch abweichen. Bitte sehen Sie deshalb immer auch in der Gottesdienstordnung nach, die tagesaktuell über alle Gottesdienste informiert.

3F-Logo

Vorbereitet werden die Familiengottesdienste vom Familiengottesdienstkreis 3F, gemeinsam mit Pastoralassistentin Dorothy Gockel und Pfarrer Heribert Müller. Wenn Sie auch Lust haben, einen oder mehrere Familiengottesdienste vorzubereiten, sind sie herzlich willkommen.

Fragen Sie einfach bei Frau Gockel oder Herrn Müller nach, wenn Sie wissen möchten, was bei einem Vorbereitungsreffen geschieht und wann das nächste Treffen ist. Die Kontaktdaten finden Sie hier.

 

 

 

kolping-logo-transparent_1zeilig

Spielgruppen

Spielgruppen für Kinder ab 10 Monaten bis zum Kindergartenalter bietet die Kolpingsfamilie im kleinen Pfarrsaal von St. Andreas an.

Weitere Infos finden Sie auf der Homeage der Kolpingsfamilie Wesseling.

 

 

 

Katholisches Famileinzentrum Logo

Katholisches Familienzentrum

Das Katholische Familienzentrum Wesseling wird gebildet und belebt durch Christen, die sich für Familien einsetzen, diese unterstützen, begleiten, anhören und beraten. Die Angebote sind generationenübergreifend. Als ein Netzwerk der katholischen Pfarrgemeinden mit sechs Kindertagesstätten und vielen Kooperationspartnern übernimmt das Katholische Familienzentrum Aufgaben in der Familienpastoral und berät den Pfarrgemeinderat (PGR).

Die Koordinierungsgruppe trifft sich alle sechs bis acht Wochen und setzt sich zusammen aus: Mitgliedern des Pastoralteams, den Leiterinnen der Katholischen Kindertagesstätten und Vertreterinnen und Vertretern des Kirchengemeindeverbandes und des PGR, sowie den Vertretern der Kooperationspartner und interessierten Gemeindemitgliedern.

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an folgende Ansprechpartner:

Gemeindereferentin: Julia Bermel
Pastoralassistentin: Dorothy Gockel      

Wir gestalten liturgische Feiern im Jahreskreis mit. Wir tragen zu einer Verknüpfung der verschiedenen Gruppen und Gremien unserer Gemeinde bei. Wir geben Eltern, Großeltern, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit dem eigenen Glauben auseinanderzusetzen. Wir geben Familien Hilfe und Begleitung zur christlichen Erziehung und stärken die Eltern in ihrer Mutter- bzw. Vaterrolle. Wir suchen mit in Not geratenen Familien nach konstruktiven Lösungen und bieten Gespräche an.

Intensiver ökumenischer und interreligiöser Dialog, Familienbibeltag, Tauferinnerungsfeste, Fastenessen, Mitgestaltung liturgischer Feiern im Jahreskreis, streichen: Generationenfest, da zur Zeit nicht möglich  Spielgruppenangebot entfernen: an jedem Kirchort ;Eltern-Kind-Kurse, Elternabende zu religionspädagogischen und pädagogischen Themen.

Sprachkurse für Eltern, ( entfernen, findet zur Zeit nicht statt )Beratungsangebote der Caritas, Vermittlung zu Logopäden und Ergotherapeuten

Eltern-Kind-Angebote, Jahreszeitliche Veranstaltungen in den Kitas, Lesepatenaktion, Gegenseitiger Besuch in den Kitas und den Seniorenwohnheimen, Handarbeitskreise

  • Katholisches Bildungswerk im Rhein-Erftkreis
  • kfd St. Germanus
  • Malteser Hilfsdienst
  • CBT – Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft
  • Caritas Beratungsstelle
  • Jugendamt Wesseling (ASD/Tagespflegestelle/Erziehungsberatung)
  • Familienbande e.V. Wesseling
  • Logopäden und Therapeuten
  • Kolpingsfamilie Wesseling
  • Fr.Dr.Dolfen, Kinderärztin
  • Katholische Kindertagesstätten in Wesselling