Zum Inhalt springen

Maria, die Mutter Jesu

Datum:
6. März 2024
Ort:

Pfarrsaal St. Josef Hubertusstr. 50389 Wesseling

Nach einer kurzen theologischen Einführung durch Herrn Pfarrer Thull wird Herr Drösser, bekannt durch zahlreiche Veröffentlichungen u. a. über Kirchen in Brühl und Wesseling, in die neue Publikation einführen. Da bis zum 12. Jahrhundert in beiden Städten keine bildlichen Darstellungen Mariens vorliegen, wird er sich zunächst kurz mit der Entwicklung des Marienbildes bis zu diesem Zeitpunkt beschäftigen. Es folgt dann eine Einführung in die Broschüre zum Thema „Maria, die Mutter Jesu, auf Darstellungen in Kirchen, an Wegen und Häusern sowie auf Friedhöfen in Brühl und Wesseling (187 Seiten, 841 Fotos, Preis: 10 Euro).

Doch wird dabei nicht nach den einzelnen Orten und Kirchen vorgegangen, sondern nach der künstlerischen Entwicklung. Das geht von der ersten erhaltenen Darstellung, der Pingsdorfer Madonna aus dem 12. Jahrhundert, bis zu einer der modernsten Figuren, einer Mondsichelmadonna aus Wesseling-Urfeld.

Neben den zahlreichen Bildern in den Kirchen werden auch Szenen mit Maria aus Krippen und Kreuzwegen thematisiert. Besonders zahlreich sind Marienfiguren auf den Gräbern der Friedhöfe anzutreffen.

Pfarrsaal St. Josef, Hubertusstr. 50389 Wesseling