Im Newsletter haben wir Ihnen eine Auswahl an Veranstaltungen und Informationen zusammengestellt. Alle Veranstaltungen und Termine der Katholischen Kirche in Wesseling finden Sie im Terminkalender auf unserer Hompage.

 

 

 

Minikirche

Kinderkirche_Plakat_20092025_neu (002)

Wir feiern Weltkindertag am Samstag den 20.09.25 um 11:00 Uhr in der Kirche St. Andreas. Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Kleinkindern. 

Fitness für Körper, Geist und Seele! Gedächtnistraining mit allen Sinnen - Nur noch wenige Plätze frei!

Gedächctnistraining-Gehirn mit Hantel Grafik

Für alle, die sich fragen, ob Kreuzworträtsel und Sudoku ausreichen, um die geistige Fitness zu erhalten. Stressfrei und ohne Leistungsdruck die Merkfähigkeit, Denkflexibilität, Wortfindung und andere Hirnleistungen trainieren.

Ein Kurs an 8 Terminen von September bis Dezember für Interessierte der „Generation 65plus"

Musik in der Kapelle

Musik in der Kapelle

Dass Gott Lobgesang gebühre, ist eine Erkenntnis, zu der die Menschheit seit Jahrtausenden nicht nur um die Erntezeit herum immer wieder gelangt. Entsprechend reich ist der Schatz an Meisterwerken der Kirchenmusikgeschichte, aus dem der Brigidachor für das Konzertprogramm „te decet hymnus“ schöpfen kann. Denn nicht nur gibt es genügend Gründe für musikalisches Gotteslob – Komponisten wie Orlando di Lasso, Max Reger oder James MacMillan geben sich traditionell beim Thema Lobgesang auch ganz besondere Mühe. Herzliche Einladung am Sonntag, 28.09.25 um 18:00 Uhr in der Kirche St. Josef. Eintritt frei   

Konzert - Bach in Brühl

Johann Sebastian Bach

Am 24. September führen Annabelle Heinen, Christa Menke, Johannes Klüser, Thomas Bonni als Solisten, das Neue Rheinische Kammerorchester Köln und der Kirchenchor Sankt Margareta, mit Projektsängern, unter der Leitung von Peter J. Klasen, Werke von Johann Sebastian und Carl Philip Bach auf.

24. September, 17.00 Uhr, St. Margareta, Heinrich-Fetten-Platz, Brühl

Eintritt: 19 €, Kinder 11€
Karten erhalten Sie im Pastoralbüro, Pastoratstr. 20, 50321 Brühl

Pastorale Einheit offiziell errichtet

KKIBW Logo

Im Rahmen der pastoralen Neuordnung im Erzbistum Köln wurden die beiden Seelsorgebereiche Brühl und Wesseling seit September 2021 zu einem damals noch sogenannten „Sendungsraum“ zusammengefasst. Seitdem gehen wir in der Katholischen Kirche in Brühl und Wesseling einen gemeinsamen Weg. Zum 1. September hat Erzbischof Rainer Maria Woelki per Dekret im gesamten Erzbistum Köln die neuen „Pastoralen Einheiten“, so der offizielle Name, errichtet.