 Festlich wie immer und heute ein Jubel wert! Einladung zum runden Erstkommunionjubiläum. 25, 50, 60, 70 und mehr...Wann: Sonntag 01.06.25 in St. Thomas Apostel. Treffpunkt: 09:00 Uhr Jugendheim, Hl. Messe um 09:30 Uhr in der Kirche St. Thomas Ap. Frühstückszeit: 10:30 im Jugendheim. Damit wir möglichst Viele erreichen, bitten wir um Weitergabe der Einladung an Ihnen bekannte Jubilare und Jubilarinnen. Auf Euer Kommen freut sich der Pfarrausschuss St. Thomas Ap. Klara Engels und Gertrud Wiszniewsky Anmeldungen bitte im Pastoralbüro bis 19.05.25 unter 02236-480360
 Für alle, die sich fragen, ob Kreuzworträtsel und Sudoku ausreichen, um die geistige Fitness zu erhalten. Stressfrei und ohne Leistungsdruck die Merkfähigkeit, Denkflexibilität, Wortfindung und andere Hirnleistungen trainieren.
Ein Kurs an 8 Terminen von September bis Dezember für Interessierte der „Generation 65plus" Bild © pixabay
 Eingeladen am 17.05.2025 sind alle Erstkommunikantinnen und Erstkommunikanten der Jahre 2000, 1975, 1965 oder älter zu Kaffee und Kuchen um 15:00 Uhr im Pfarrheim in Berzdorf, Hauptstraße 99. Anschließend ist um 18:00 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche. Anmeldung bitte bei Reinhard Schaar, Tel. 02232-48950 oder im Pastoralbüro Wesseling, Tel. 022236-480360
 Am 24. September führen Annabelle Heinen, Christa Menke, Johannes Klüser, Thomas Bonni als Solisten, das Neue Rheinische Kammerorchester Köln und der Kirchenchor Sankt Margareta, mit Projektsängern, unter der Leitung von Peter J. Klasen, Werke von Johann Sebastian und Carl Philip Bach auf.
24. September, 17.00 Uhr, St. Margareta, Heinrich-Fetten-Platz, Brühl
Eintritt: 19 €, Kinder 11€ Karten erhalten Sie im Pastoralbüro, Pastoratstr. 20, 50321 Brühl
 Im Rahmen der pastoralen Neuordnung im Erzbistum Köln wurden die beiden Seelsorgebereiche Brühl und Wesseling seit September 2021 zu einem damals noch sogenannten „Sendungsraum“ zusammengefasst. Seitdem gehen wir in der Katholischen Kirche in Brühl und Wesseling einen gemeinsamen Weg. Zum 1. September hat Erzbischof Rainer Maria Woelki per Dekret im gesamten Erzbistum Köln die neuen „Pastoralen Einheiten“, so der offizielle Name, errichtet.
|