 Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten, aber auch mögliche Risiken Künstlicher Intelligenz (KI). Sie können Ausprobieren, eigene Ideen entwickeln und miteinander ins Gespräch kommen, um Ihre Fragen und Gedanken zum Thema KI zu erörtern. Im „KI-Café“ geht das alles in ganz lockerem Rahmen!
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Referent: Stephan Schug, Programmierer, Designer, Erwachsenenbildner
Freitag, 21. Februar, 19.30-21.00 Uhr Begegnungszentrum margaretaS, Heirich-Fetten-Platz, Brühl
 Die Bundestagswahl steht bevor. Welche Werte sollen unser Land prägen? Die katholische Kirche in Brühl und Wesseling bietet fünf inspirierende Impulse aus christlicher Perspektive. Diese können helfen, eine bewusste und werteorientierte Wahlentscheidung zu treffen. Jede Stimme trägt dazu bei, eine wertebasierte Politik zu fördern, die das Wohl aller Menschen im Blick behält.
 Die Pastoralbüros in Wesseling und Brühl haben am 04.07.2025 auf Grund eines Betriebsausfluges geschlossen. Das Büro in Wesseling ist am Dienstag, 08.07. zu den normalen Öffnungszeiten wieder zu erreichen. Das Büro in Brühl am Montag, 09.07..
Danke für Ihr Verständnis.
Bild © pixabay
 Kartenverkauf vom 30.06.-14.08.25 im Pastoralbüro, Bonner Str. 11, 50389 Wesseling zu den Öffnungszeiten des Büros. Abfahrten: 06:35 Uhr Haltestelle Alfter, Am Herrenwingert, 06:40 Uhr Haltestelle Roisdorf, Bonner Str. /Bahnhof, 06:45 Uhr Haltestelle Hersel, Rheinstr. 204/Kirche St. Aegidius, 06:55 Uhr Haltestelle Urfeld, Rheinstr./Heiligenhäuschen Preis: 20,00 Euro
 Wie geht es Ihnen damit?
Wir laden ein zum Zusammenkommen, Sprechen und Zuhören. Das Treffen ist ein moderierter Dialograum für persönliche Gespräche. Für mehr Miteinander und gegenseitiges Verständnis.
Wann? Montag, 30. Juni 2025, 19.30 – 21.00 Uhr, anschließend Gelegenheit zum Umtrunk
Wo? Gemeindesaal St. Josef, Wesseling, Hubertusstraße 32
Wie? Kommen Sie einfach dazu – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es entstehen keine Kosten für Sie.
Für Menschen aus Brühl: um 19 Uhr startet ein Bus-Shuttle am Parkplatz St. Margareta. Wer mitfahren möchte, bitte anmelden bei pastoralbuero-bruehl@kkibw.de, 02232.50161-0
Einladung und Moderation: Eva-Maria Antz (Koordinierungskreis des Strukturprozesses der Pfarreien*) und Valeria Aebert (Engagementförderung KKIB)
*Zum Koordinierungskreis KKiBW gehören: Jochen Thull und Stefan Haas, Pastoralteam/ Christoph Nagel und Mathias Peltzer, KGVs / Eva-Maria Antz, Silvia Rigoll, Andrea Vey, PGRs / Frank Lautwein, Verwaltungsleitung
 Herzliche Einladung zum Evensong mit dem Brigidachor zum Hochfest Peter und Paul am 29.06.25 um 18:00 Uhr in der Kirche Schmerzhafte Mutter
|