Im Newsletter haben wir Ihnen eine Auswahl an Veranstaltungen und Informationen zusammengestellt. Alle Veranstaltungen und Termine der Katholischen Kirche in Wesseling finden Sie im Terminkalender auf unserer Hompage.

 

 

 

Sammelaktion Kerzen und Wachsreste

Wachsreste

Wir sammeln in unserer Gemeinde wieder Kerzen und Wachsreste für die Ukraine. Daraus werden in der Ukraine " Büchsenlichter" gefertigt - eine alternative Heizquelle zum Kochen und Aufwärmen. Sie können die Wachsreste ab dem 01. November in allen Kirchen in Brühl und Wesseling in die dafür vorgesehenen Kisten am Eingang legen.   

Advent und Weihnachten - Was? Wann? Wo?

Noten, Tannengrün, Stern

Sie freuen sich auf die Advents- und Weihnachtszeit? Dann finden sie auf unserer Internetseite ganz bestimmt eine Veranstaltung, die Ihre Freude steigern wird. Viel Spaß beim Stöbern!

Das neue Pfarrmagazin ist da!

GemeinSinn_Titel

Siefinden das Heft in den Wesselinger Kirchen, oder hier online! Die aktuelle Ausgabe widmet sich dem Thema „Türen“. Entdecken Sie, dass sich hinter so mancher Tür interessante und inspirierende Räume öffnen. Lesen Sie von Menschen und Themen aus unserer Stadt Wesseling und finden Sie eine breite Auswahl adventlicher und weihnachtlicher Veranstaltungen. Lassen Sie sich inspirieren und herzlich einladen, in eine besondere Zeit des Jahres einzutreten!

Weckmannaktion der Messdiener St. Germanus

Weckmannaktion

Was? Möchten Sie am Nikolausmorgen jemandem eine Freude bereiten? Dann schicken Sie ihm einen Weckmann! Wie? In der Pfarrkirche St. Germanus liegen Grußkarten aus, die an einen Weckmann gebunden werden. Diese werden in der Nacht zum 06. Dezember von der Messdienerschaft vor die Haustüre gelegt. Bitte legen Sie die Grußkarte sowie 3 Euro pro Weckmann in einen Umschlag und werfen diesen in den Briefkasten am Pastoralbüro, Bonner Str. 11. Dieser wird täglich bis 12:00 Uhr geleert. Einsendeschluss: 01.Dezember 2025.

Organisatorisches: Die Weckmänner können nur im Sadtgebiet Wesseling verteilt werden. Der Erlös dieser Aktion kommt Malteser International zugute. Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an das Pastoralbüro unter 02236-480360.