Im Newsletter haben wir Ihnen eine Auswahl an Veranstaltungen und Informationen zusammengestellt. Alle Veranstaltungen und Termine der Katholischen Kirche in Wesseling finden Sie im Terminkalender auf unserer Hompage.

 

 

 

Weckmannaktion der Messdiener St. Germanus

Weckmannaktion

Was? Möchten Sie am Nikolausmorgen jemandem eine Freude bereiten? Dann schicken Sie ihm einen Weckmann! Wie? In der Pfarrkirche St. Germanus liegen Grußkarten aus, die an einen Weckmann gebunden werden. Diese werden in der Nacht zum 06. Dezember von der Messdienerschaft vor die Haustüre gelegt. Bitte legen Sie die Grußkarte sowie 3 Euro pro Weckmann in einen Umschlag und werfen diesen in den Briefkasten am Pastoralbüro, Bonner Str. 11. Dieser wird täglich bis 12:00 Uhr geleert. Einsendeschluss: 01.Dezember 2025.

Organisatorisches: Die Weckmänner können nur im Sadtgebiet Wesseling verteilt werden. Der Erlös dieser Aktion kommt Malteser International zugute. Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an das Pastoralbüro unter 02236-480360.  

Gibt es einen Fußballgott ?

Titel Fußballgott

Pünktlich zum Beginn der Fußball-EM hoffen viele Fans auf himmlischen Beistand, damit die deutsche Mannschaft dieses Mal wenigstens die Vorrunde übersteht. Aber können wir wirklich auf den Fußballgott setzen? Warum nicht, schließlich...

Mittwoch, 12. Juni, 19.30 – 21.00 Uhr
Pfarrsaal St. Andreas, Eichholzer Str. 66, Wesseling

Eintritt frei - nur überdachte Sitzplätze!

Repair Cafe Wesseling

repair-café_werkzeug

Wegwerfen? - Nein Danke! -  Komm doch lieber zum Repair Café Wesseling.Was macht man mit einem Toaster oder anderen Elektrogeräten, die nicht mehr funktionieren, mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern, mit unscharfen Messern und Scheren? 

Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit.

15. 06., 14:00 - 16:30 Uhr
VHS-Bildungszentrum, Bonner Str. 46

Sammelaktion Kerzen und Wachsreste

Wachsreste

Wir sammeln in unserer Gemeinde wieder Kerzen und Wachsreste für die Ukraine. Daraus werden in der Ukraine " Büchsenlichter" gefertigt - eine alternative Heizquelle zum Kochen und Aufwärmen. Sie können die Wachsreste ab dem 01. November in allen Kirchen in Brühl und Wesseling in die dafür vorgesehenen Kisten am Eingang legen.